#werbung

Liebt ihr Hörbücher? Dann haben wir ganz besondere für euch entdeckt.

Tolle Geschichten hören und dabei Fremdsprachen im Schlaf lernen! Das ist das Konzept von Cleverkids

Wir finden das Konzept von Cleverkids einfach KLASSE. Es macht so viel Freude den Hörspielgeschichten zu folgen, selbst wenn man noch keine Fremdsprache wie z.B. Englisch oder Französisch beherrscht.

Kreative und sanfte Lernmethoden für Kinder im Vor-und Grundschulalter.  Als Kind habe ich selber sehr viele Hörspiel“ Kassetten“ (ja es gab noch Kassetten ;-)) gehört und fand diese immer wieder aufregend. Selbst heute liebe ich noch Hörspiele jeder Art. Besonders auf Autofahrten finde ich sie praktisch.

Jedes Hörspiel beinhaltet neben deutschen Wörtern (anpassenden Stellen) die geeigneten Fremdwörter.  Unbewusst bekommen wir dadurch viele Vokabeln vermittelt und erleben gleichzeitig mit den Charakteren tolle Abenteuer. Unser Favorit ist die Geschichte über die kleinen Gespenster „Wohin mit den Gespenstern“, die ein Museums Wärter zu einem Schloss zum spuken bringen möchte. Denn dort sind die Beiden viel besser aufgehoben. Es ist so süß, wenn Alf und Ulf dann um die Ecke kommen und sagen „Hello Mama, good morning“. Im Französischen ist es Schusselengel Amelie, die einen sanften Einstieg in die Französische Sprache gibt. Spannend das die Beiden tatsächlich einzelne Wörter übernehmen. Ab wann Fremdsprachen wirklich Sinn machen konnte ich persönlich noch nicht herausfinden aber ich finde solange die Kinder aufmerksam zu hören kann es nicht schaden. Jedoch sollte man grob auf die Altersangaben achten, denn die Geschichten sind ansonsten zu komplex für jüngere Kinder. Selber habe ich die Geschichten für Ältere Kinder gehört und bin erstaunt, wie leicht man sein Fremdsprachenwissen wieder auffrischen kann, ohne das stupide und langweilige Vokabel lernen.